Offenbach. Am Anfang der Woche wird das Wetter in Hessen ungemütlich. Nach dem ruhigen und trockenen Einfluss des Hochs "Borchert" bekommen die Bewohner Ausläufer des Orkantiefs "Evi" zu spüren. mehr
Frankfurt. Die Eintracht hat mit einem 1:1 gegen Freiburg einen durchwachsenen Rückrunden-Start hingelegt. Die Eintracht verdaddelte leichtsinnig die 1:0-Führung durch Haller. Damit bleibt es bei nur neun Heimpunkten. Ein Kommentar von Dieter Sattler. mehr
Honolulu. Ein falscher Raketenalarm hat den im Pazifik gelegenen US-Bundesstaat Hawaii in Angst und Schrecken versetzt. Die Katastrophenschutzbehörde EMA des Bundesstaats sandte SMS-Nachrichten an die Bevölkerung, in denen vor einer Rakete gewarnt wird, die im Anflug auf Hawaii sei. mehr
Dallas. Basketball-Superstar Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks haben gegen die Los Angeles Lakers den dritten NBA-Sieg in Serie verpasst. Die Texaner verloren nach Verlängerung mit 101:107 und rutschten in der Western Conference auf Platz 13 ab. mehr
Berlin. Bei der ersten Abstimmung an der SPD-Basis über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union haben die Gegner gesiegt. Mit einer Stimme Mehrheit stimmten die Delegierten eines Landesparteitags in Sachsen-Anhalt für einen Antrag der Jusos. mehr
Zagreb. Der WM-Dritte Slowenien ist mit einer Niederlage in die Handball-Europameisterschaft gestartet. Der nächste deutsche Vorrundengegner in der Gruppe C verlor in Zagreb gegen Mazedonien mit 24:25. In einem dramatischen Spiel waren Dejan Manaskov mit acht Toren und Altstar Kiril ... mehr
Honolulu. Ein falscher Raketenalarm hat den im Pazifik gelegenen US-Bundesstaates Hawaii in Angst und Schrecken versetzt. Die Katastrophenschutzbehörde EMA des Bundesstaats sandte SMS-Nachrichten an die Bevölkerung, in denen vor einer Rakete gewarnt wird, die im Anflug auf Hawaii sei. mehr
Paris. Nach dem spektakulären Schmuckraub im Pariser Luxushotel Ritz hat die französische Justiz die drei gefassten Tatverdächtigen in Untersuchungshaft genommen. Gegen sie seien Ermittlungsverfahren wegen bewaffneten, bandenmäßigen Raubs eingeleitet worden, hieß es aus ... mehr
Leipzig. Vizemeister Leipzig erobert durch den Sieg gegen Schalke wieder Rang zwei. Keita trifft, Werner trifft kurz nach seiner Einwechslung. RB zeigt nach dem Seitenwechsel wieder die alte beeindruckenden Qualitäten. mehr
Leipzig. RB Leipzig hat dank eines Heimsieges über Konkurrent Schalke 04 den zweiten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga erobert. Die Sachsen setzten sich zum Rückrunden-Auftakt mit 3:1 gegen den bisherigen Zweiten durch. Die Schalker rutschten durch ihre erste Niederlage nach zuvor ... mehr
Prag. Amtsinhaber Milos Zeman hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Tschechien klar gewonnen. Der 73-Jährige muss sich aber in zwei Wochen in einer Stichwahl gegen den parteilosen Chemieprofessor Jiri Drahos durchsetzen. mehr
Cape Canaveral. Der US-Raumfrachter „Dragon” ist nach vier Wochen im All wieder zur Erde zurückgekehrt. Das teilte die Betreiberfirma SpaceX mit. Der Frachter sei erfolgreich von der Internationalen Raumstation ISS abgekoppelt worden und fiel den Angaben mehr
Johannesburg. Nach Demonstrationen gegen H&M in Südafrika hat die Modekette all ihre Läden in dem Land vorübergehend geschlossen. Demonstranten protestierten vor etlichen H&M-Läden und drangen teilweise in sie ein. mehr
Frankfurt/Main. Bundespräsident Steinmeier hat sich am Samstag ins Goldene Buch der Stadt Frankfurt eintragen und an einer Feier in der Paulskirche für frisch gebackene Handwerksmeister teilnehmen. mehr
Frankfurt. Der Redebedarf bei den Sozialdemokraten ist groß. Nach heftiger Kritik am Sondierungsergebnis beschließt der Landesparteirat, dass es eine Liste mit Korrekturen geben soll: "Wir glauben, dass dies noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist." mehr
Wernigerode. Bei der ersten Abstimmung an der SPD-Basis über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union haben die Gegner gesiegt. Mit einer Stimme Mehrheit stimmten die Delegierten eines Landesparteitags in Sachsen-Anhalt für einen Antrag der Jusos. mehr
Zagreb. Die deutschen Handballer sind mit einem lockeren Auftakterfolg in die Europameisterschaft in Kroatien gestartet. Gegen den klaren Außenseiter Montenegro setzte sich der Titelverteidiger problemlos und klar mit 32:19 durch. mehr
Berlin. Das erste Mal seit rund 30 Jahren gibt es in Deutschland weniger als zehn Organspender unter einer Million Bundesbürger. Für die Stiftung Organtransplantation ist das eine dramatische Entwicklung. mehr
Wernigerode. Die SPD-Basis in Sachsen-Anhalt stellt sich gegen eine Neuauflage der großen Koalition in Berlin. Auf dem Landesparteitag in Wernigerode beschlossen die Delegierten mit einer Stimme Mehrheit einen Antrag der Jusos, der ein Bündnis mit der Union ablehnt. mehr
Berlin. Die abstiegsbedrohten Nordclubs Werder Bremen und der Hamburger SV haben Siege zum Start in das neue Fußball-Jahr verpasst. Die Bremer kamen am ersten Rückrunden-Spieltag der Bundesliga nicht über ein 1:1 gegen Hoffenheim hinaus. mehr
Augsburg. Der Hamburger SV verpatzt den Rückrundenstart. Beim 0:1 in Augsburg ist die Offensivleistung des Tabellenvorletzten nicht erstligareif. Neue Spieler sind nicht in Sicht, eine Trainerdebatte wird erstickt. mehr
Stuttgart. Ein besonderer Tag für Mario Gomez endete mit einem glücklichen Sieg für den VfB Stuttgart. Beim Comeback des Heimkehrers feiern die Schwaben ein 1:0 über Hertha BSC. Der Treffer fiel kurios. mehr
Frankfurt/Main. Eintracht Frankfurt und die Heimschwäche - das ist in dieser Saison ein Dauerthema. Auch gegen Freiburg spielten die Hessen zum Rückrunden-Auftakt nur 1:1 - trotz vieler klarer Chancen. mehr
Bremen. Der erhoffte Sprung aus der Abstiegszone gelang nicht. Trotzdem waren bei Werder Bremen am Ende alle zufrieden mit dem 1:1 gegen 1899 Hoffenheim. Auf der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen - so lautete der Tenor bei den Hanseaten, die nun jedoch zu Bayern München müssen. mehr
Hannover. Trotz namhafter Verstärkungen und eines 2:0-Vorsprungs verliert Mainz sein erstes Rückrundenspiel in Hannover. Durch die Niederlage wird die Abstiegsgefahr noch größer. 96 feiert seinen Torschützen. mehr
Zagreb. Deutschlands Handballer haben ihre EM-Auftakthürde locker gemeistert. Gegen Montenegro liefert die Mannschaft von Bundestrainer Prokop eine konzentrierte und souveräne Vorstellung ab. Die gilt es nun auch gegen Slowenien abzurufen. mehr
Es war ein merkwürdiges Spiel zum Auftakt der Rückserie. Die Eintracht spielte eine gute erste und eine miserable zweite Halbzeit. Beim Gegner war es genau umgekehrt. mehr
Berlin. Schlüsselfigur Mohamed Bin Hammam bricht in der Affäre um die Fußball-WM 2006 in Deutschland sein Schweigen. Für entscheidende Aufklärung zur ominösen Zahlung von 6,7 Millionen Euro aus Deutschland über die Schweiz nach Katar sorgt jedoch auch die mehr
Bad Schwalbach. In Bad Schwalbach im Taunus hat am Samstag mehrmals die Erde leicht gebebt. Insgesamt kam es seit dem Morgen zu sechs Erdstößen, wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie im Internet vermeldete. mehr
Zagreb. Österreichs Handball-Nationalspieler Alexander Hermann fällt für den Rest der EM in Kroatien aus. Der Bundesliga-Spieler der HSG Wetzlar hat sich im ersten Spiel der Österreicher gegen Weißrussland mehr
Berlin. Schlüsselfigur Mohamed Bin Hammam bricht in der Affäre um die Fußball-WM 2006 in Deutschland sein Schweigen. Für entscheidende Aufklärung zur ominösen Zahlung von 6,7 Millionen Euro aus Deutschland über die Schweiz nach Katar sorgt jedoch auch die mehr
Val di Fiemme. Es gibt selbst im deutschen Kombinierer-Team immer mal wieder Überraschungen. Diesmal sorgte der Oberstdorfer Vinzenz Geiger für eine, indem er das zweite deutsche Team zum Sieg vor Deutschland I führte. mehr
Prag. Amtsinhaber Milos Zeman hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Tschechien klar gewonnen. Der 73-Jährige muss sich aber in zwei Wochen in einer Stichwahl gegen den parteilosen Chemieprofessor Jiri Drahos durchsetzen. mehr
Cape Canaveral. Der US-Raumfrachter „Dragon” ist nach vier Wochen im All auf dem Rückweg zur Erde. Der Frachter sei erfolgreich von der Internationalen Raumstation ISS abgekoppelt worden und befinde sich auf dem Rückweg, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. mehr
Berlin. Bei einer nach der DHL-Erpressung geschalteten Telefon-Hotline der Brandenburger Polizei sind nach dem Fund einer gefährlichen Postsendung in Berlin bislang keine Hinweise zu dem neuen Fall eingegangen. Das teilte ein Polizeisprecher mit. Das Telefon sei rund um die Uhr ... mehr
Eine Woche vor der Skiflug-WM haben die DSV-Springer noch deutlich Rückstand. Erstmals im Olympia-Winter gibt es keinen Top-Fünf-Platz. Die Rückkehr des verletzten Top-Athleten Freitag wird sehnlichst erwartet. Besonders stark agieren am Kulm ... mehr
Ruhpolding. Die deutschen Skijägerinnen haben sich rehabilitiert für ihren schwachen Auftritt im Einzel-Wettkampf von Ruhpolding. Doch nach dem Staffelsieg bei der Olympia-Generalprobe warnt der Bundestrainer. mehr
Ruhpolding. Die deutschen Biathletinnen haben beim Heimweltcup in Ruhpolding die Olympia-Generalprobe mit der Staffel gewonnen. 40 Tage vor dem Team-Rennen am 22. Februar in Pyeongchang feierten Franziska Preuß, Denise Herrmann, Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier den zweiten ... mehr
Berlin. Eine Mehrheit der Bundesbürger glaubt einer Umfrage zufolge nicht daran, dass SPD-Chef Martin Schulz seine Parteibasis vom Eintritt in eine neue große Koalition überzeugen kann. mehr
Rathenow. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Brandenburg hat die Feuerwehr zwei Leichen entdeckt. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. An den Toten seien Spuren von Gewalteinwirkung festgestellt worden. Derzeit werde das persönliche Umfeld der beiden Opfer überprüft. mehr
Berlin. Ex-FIFA-Vizepräsident Mohamed Bin Hammam bestätigt den Erhalt von 6,7 Millionen Euro in der Affäre um die WM 2006 in Deutschland. Bestochen worden sein will der gesperrte Katari jedoch nicht. Fragen bleiben offen. mehr
Prag. Bei der Präsidentenwahl in Tschechien liegt Amtsinhaber Milos Zeman nach ersten Zwischenergebnissen in Führung. Nach Auszählung eines Drittels der Wahlbezirke erhielt der 73-Jährige 42,7 Prozent der Stimmen. mehr
St. Moritz. Die deutschen Bobpiloten kommen immer besser in Schwung. Beim Weltcup in St. Moritz feiern sie im kleinen Schlitten den ersten Dreifacherfolg im Olympia-Winter. Auch die Frauen überzeugen. mehr
Köln. Badelatschen, Jogginghose und gestreifter Bademantel: Olli Dittrich kommt mit seiner Kultserie „Dittsche” zurück ins Fernsehen. Ein genauer Sendetag steht noch nicht fest. mehr
Freiburg. Einer der Hauptverdächtigen im Fall des vermutlich über Jahre sexuell misshandelten Jungen bei Freiburg hätte nach Zeitungsberichten keinen Kontakt mit Kindern haben dürfen. mehr
Wernigerode. Außenminister Sigmar Gabriel setzt weiter auf Entspannung im deutsch-türkischen Verhältnis. „Ich glaube, dass wir in den letzten Wochen viel getan haben, um das Verhältnis zur Türkei wieder zu entspannen. mehr
Prag. In Tschechien ist die zweitägige Präsidentenwahl zu Ende gegangen. Die Wahllokale haben um 14.00 Uhr geschlossen. Nun beginnt die Auszählung. Mit verlässlichen Ergebnissen wird bis zum Abend gerechnet. Es gibt keine Hochrechnungen. mehr
Berlin. Die Finanzbranche hat Probleme bei der Umsetzung der seit Jahresbeginn geltenden neuen Richtlinien zum Verbraucherschutz im Wertpapierhandel. Deshalb ist Privatanlegern derzeit der Zugang zu Tausenden Wertpapieren versperrt, die sie im Vorjahr noch kaufen konnten, wie die ... mehr
Oberhof. Die Form der Rodler steigt weiter. Die Frauen überzeugen auf der ganzen Linie, bei den Doppelsitzern kommt es wieder zu den heißen Duellen zwischen dem thüringischen Weltmeister-Duo und den bayerischen Olympiasiegern. mehr
Düsseldorf. Nach dem Diebstahl einer wertvollen Skulptur des Künstlers Markus Lüpertz sucht die Polizei weiter nach den Tätern. Der Wert der Bronzefigur „Athene” belaufe sich nach Angaben von Lüpertz auf mehrere hunderttausend Euro, sagte eine Sprecherin der Polizei Düsseldorf. mehr
Kabul. Nach dem schweren Anschlag auf die deutsche Botschaft in Kabul im Mai will das Auswärtige Amt die diplomatische Vertretung dem „Spiegel” zufolge zunächst als Containerbau wiedereröffnen. mehr
Westrhauderfehn/Visselhövede. Bei einer unerlaubten Spritztour in Ostfriesland verunglücken zwei Jungen tödlich. Auch in der Nähe von Bremen stirbt ein 17-Jähriger, als er heimlich nachts mit dem Auto seiner Eltern fährt. mehr
Beim öffentlichen Training in den Ferien wurde deutlich, dass der 19-jährige Aymen Barkok aus der Nordweststadt gerade bei den jüngeren Eintrachtfans sehr beliebt ist. Genau wie man im Training beobachten kann, dass er gewillt ist, sich auch gegen etablierte Konkurrenten ... mehr
Prag. Blickt Tschechien in den nächsten fünf Jahren mehr nach Osten oder nach Westen? Auch darum geht es bei der Präsidentenwahl in dem EU-Mitgliedstaat. Der prorussische Amtsinhaber Zeman trifft in zwei Wochen auf den Akademiker Jiri Drahos - es dürfte spannend werden. mehr
Freiburg. Ein Sexualstraftäter zieht zu einer Familie bei Freiburg - trotz Gerichtsverbot. Nach einem anonymen Hinweis wird klar: Der Junge der Familie soll im Internet gegen Geld für Sex vermittelt worden sein. Die Behörden müssen sich auf kritische Fragen einstellen. mehr
Avarua. Eine Meeresbiologin ist bei einer Tauchexpedition vor den Cookinseln im Südpazifik eigenen Worten zufolge von einem Buckelwal vor einem Hai geschützt worden. mehr
Wengen. Weniger als einen Monat vor den Olympischen Winterspielen ist Thomas Dreßen unverändert in sehr guter Verfassung - und er hat unheimlich viel Spaß am Skifahren. In Wengen gelang ihm das zweitbeste Ergebnis seiner Karriere. Die Vorfreude auf Kitzbühel ist groß. mehr
Washington. Der Mord an drei Bürgerrechtlern im US-Staat Mississippi 1964 diente als Vorlage für den Film „Mississippi Burning” - jetzt ist der Drahtzieher des Verbrechens gestorben. mehr
Berlin. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist mit Bundestagsabgeordneten zu einem Besuch bei den deutschen Soldaten in Jordanien eingetroffen. Die CDU-Politikerin wollte bereits im November die Bundeswehr auf dem jordanischen Stützpunkt Al-Asrak besuchen. mehr
Berlin. Bei einer Verfolgungsjagd durch Berlin sind zwei Polizisten und ein Autofahrer verletzt worden. Der 33-jährige hatte in der Nacht auf Samstag eine rote Ampel ignoriert. Zivilbeamte wollten ihn stoppen, doch der Mann raste davon. mehr
Berlin. „Mörtel” Lugner ist durch seine Auftritte beim Wiener Opernball bekannt. Sein Walzer-Schwung hat nach eigenen Angaben etwas nachgelassen. Schuld seien die Tanzqualitäten seiner Partnerinnen. mehr
Bad Kleinkirchheim. Federica Brignone, Lara Gut und Cornelia Hütter haben sich im vorletzten Super-G vor den Olympischen Spielen viel Selbstvertrauen geholt. Der Deutsche Skiverband dagegen erlebt ohne Viktoria Rebensburg ein Debakel. mehr
Leipzig. Auch in Deutschland gibt es täglichen Sexismus. Die Strukturen müssten sich grundlegend ändern, findet die Schauspielerin. Es gehe nicht um Political Correctness. mehr
Washington. Die USA lassen den Atomdeal mit dem Iran vorerst am Leben. Doch mittelfristig legt US-Präsident Donald Trump die Hürden auch für die Verbündeten sehr hoch. mehr
Oberhof. Die Rodel-Weltmeister Toni Eggert und Sascha Benecken haben auf ihrer Heimbahn in Oberhof ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. mehr
Los Angeles. Kult-Regisseur Quentin Tarantino will erneut mit Leonardo DiCaprio zusammenarbeiten. DiCaprio hatte bereits in Tarantinos Sklaverei-Epos „Django Unchained” mitgespielt. mehr
Wernigerode. Außenminister Sigmar Gabriel hat dafür geworben, den SPD-Mitgliedern die Entscheidung über eine neue große Koalition zu überlassen. Der frühere Parteichef kritisierte bei einem SPD-Landesparteitag in Sachsen-Anhalt, dass ein Bundesparteitag am 21. mehr
Berlin. Die Bundesregierung befürchtet nach einem „Spiegel”-Bericht, dass Deutschland durch neue Asylbestimmungen der EU deutlich mehr Flüchtlinge aufgebürdet werden könnten. mehr
Istanbul. Der türkische EU-Minister Ömer Celik hat kritisiert, dass Union und SPD in ihren Sondierungsgesprächen einen harten Kurs gegen sein Land bestätigt haben. mehr
Karlsruhe. Hinter den letzten drei Nadelfunden in Lebensmitteln in Baden-Württemberg stecken vermutlich ein oder mehrere Trittbrettfahrer. Das teilte die Polizei Karlsruhe mit. Bislang gab es insgesamt neun Fälle. mehr
Freiburg. Einer der Hauptverdächtigen im Fall des vermutlich über Jahre sexuell misshandelten Jungen bei Freiburg hätte nach Zeitungsberichten keinen Kontakt mit Kindern haben dürfen. mehr
Berlin. Die Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Andrea Nahles, lässt laut „Spiegel” ihre Mitgliedschaft in der Parlamentarischen Linken ruhen. Gegenüber einem Sprecher der Vereinigung habe sie ihre Entscheidung damit begründet, dass sie als mehr
Hannover. Ihr Sohn Noah wurde von einem AfD-Politiker wegen seiner dunklen Hautfarbe beschimpft. Dass solche rassistischen Beleidigungen in Deutschland geächtet werden, gefällt der Ex-Frau von Tennisstar Boris Becker. In den USA kämen sie dagegen aus dem Weißen Haus. mehr
St. Moritz. Mit Platz zwei beim Bob-Weltcup in St. Moritz hat Pilotin Mariama Jamanka mit Anschieberin Annika Drazel ihr bestes Ergebnis in diesem Olympia-Winter eingefahren. Nach zwei Läufen musste das Duo nur der US-Pilotin Elana Meyers-Taylor den Vortritt lassen. mehr
Der seit früher Kindheit an Herzschwäche leidende Portugiese durfte nach einer Herztransplantation wieder nach Hause. Vielleicht kann er jetzt sogar beim Finale des diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) dabei sein. mehr
Brüssel. Trotz der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach Korrekturen hält die Europäische Union am Atomabkommen mit dem Iran fest, das erklärte eine Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini in Brüssel. mehr
Peking. Auf dem seit einer Woche im Ostchinesischen Meer brennenden Öltanker „Sanchi” gehen die Rettungs- und Löscharbeiten nur schleppend voran. Wie der chinesische Staatssender CCTV berichtet, gelang es Rettungskräften, die Leichen von zwei Besatzungsmitgliedern mehr
Frankfurt/Main. Datendiebe haben an Geldautomaten in Deutschland 2017 wieder deutlich häufiger zugeschlagen als vor Jahresfrist. Die Kriminellen nutzen letzte Sicherheitslücken, um aus Kundendaten Profit zu schlagen. Die Branche sieht jedoch keinen Grund zur Sorge. mehr
Babenhausen/Darmstadt. mehr
Berlin. Die Bundeswehr muss nach einem „Spiegel”-Bericht weiter auf ein Nachfolgemodell für ihre alten Rettungshubschrauber vom Typ Bell UH-1D warten. Die Neubeschaffung der Helikopter verzögere sich, weil sich die Hersteller Bell und Airbus vor der Vergabekammer des ... mehr
Berlin. Nach dem Fund einer gefährlichen Postsendung in Berlin untersuchen Experten des Brandenburger Landeskriminalamts das Päckchen. Die Spurenauswertung laufe am kriminaltechnischen Institut in Eberswalde, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage. mehr
Berlin. Das Ergebnis der Sondierungen von Union und SPD gefährdet aus Sicht der Wirtschaft die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Wichtige Wettbewerber wie die USA, China, Großbritannien und Frankreich senkten die Firmensteuern, sagte der Präsident mehr
Peking. Auf dem seit einer Woche im Ostchinesischen Meer brennenden Öltanker „Sanchi” gehen die Rettungs- und Löscharbeiten nur schleppend voran. mehr
Frankfurt/Herzogenaurach. Platzhirsch Nike hat zuletzt auf dem US-Heimatmarkt geschwächelt und musste sich mit weniger Gewinn begnügen. Der Konzern kämpft mit Konkurrenz durch den Wettbewerber Under Armour, aber auch durch den wieder erstarkten Rivalen Adidas. mehr
Ein Übungsschießen bei der Bundeswehr hat für einen jungen Offizier verhängnisvolle Folgen. Das Team von "Unter Verdacht" stößt auf dubiose Waffengeschäfte. mehr
Berlin. In Berlin stehen die Zeichen auf eine Neuauflage der großen Koalition. Aus Sicht der Wirtschaft hat das Ergebnis der Sondierungsgespräche aber seine Schwächen. mehr
Wiesbaden. mehr
Groß-Zimmern. Ein stubenreines Rehkitz wächst in Südhessen zusammen mit zwei Hunden bei einem Paar auf. Die beiden Tierfreunde haben das fast verhungerte Wild aufgepäppelt. Tierschutzbeauftragte und Biologen sehen Gefahren. mehr
Paris. Nachdem die neapolitanische Pizza zum Unesco-Kulturerbe gekürt wurde, will Frankreich nachziehen: Staatschef Emmanuel Macron hat sich dafür ausgesprochen, das französische Baguette ins immaterielle Kulturerbe aufzunehmen. mehr
Berlin. Das Sondierungsergebnis von Union und SPD ist nach Einschätzung der Denkfabrik Agora Energiewende zu unkonkret für Vorhersagen. „Im Bereich Klima und Energie wissen wir nicht, was kommt”, sagte Direktor Patrick Graichen der Deutschen Presse-Agentur. mehr
Berlin. Der frühere Linke-Vorsitzende Lafontaine wünscht sich eine linke Sammlungsbewegung. In der aktuellen Parteiführung hält man davon wenig. Dafür sollen die Linken deutlich mehr Wähler dazugewinnen. mehr
Frankfurt. Es geht wieder los – heute gegen den SC Freiburg. Abraham fällt aus, Rebic wohl auch, dafür steht Omar Mascarell vor seinem Comeback. mehr
Aachen. Seit fast 30 Jahren sitzen die Gladbecker Geiselnehmer in Haft. Dieter Degowski kommt nach guter Prognose bald frei. Sein damaliger Komplize will das auch. Das kann aber noch lange dauern. mehr
Frankfurt/Mainz. Die Zahl der Organspender und gespendeten Organe ist im vergangenen Jahr in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland entgegen dem Bundestrend angestiegen. mehr
New York. Wie die Stars bei Verleihung der Golden Globes trägt nun auch ein Bagel in New York teilweise Schwarz - aus Solidarität mit Opfern sexueller Belästigung in Zeiten der Bewegungen #MeToo und #TimesUp. mehr
Teheran. Der Iran hat die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach Änderungen am Atomabkommen abermals entschieden zurückgewiesen. „Das Atomabkommen ist ein international anerkannter und abgeschlossener Pakt und ist nicht neu verhandelbar”, mehr
Ihr Ansprechpartner: Peter Hartlapp, Tel. 030-2852-31370 Die Schlagzeilen: - SPD-Führung wirbt um Ja der Basis zum GroKo-Kurs - Ermittlungen nach Fund von gefährlichem Umschlag in Berlin mehr
Sydney. Angelique Kerber hat das Tennisturnier in Sydney gewonnen und ihren ersten Titel seit den US Open 2016 gefeiert. Die ehemalige Nummer eins der Welt entschied das Endspiel gegen die Australierin Ashleigh Barty mit 6:4, 6:4 für sich. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse